Jasmine Camacho-Quinn

puerto-ricanische Leichtathletin (Hürdensprint); Olympiasiegerin 2021, mehrfache NCAA-Meisterin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2021

NCAA-Meisterin 2016, 2018

* 21. August 1996 Charleston/SC (USA)

Internationales Sportarchiv 22/2022 vom 31. Mai 2022 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2024

Zu den Überraschungen der olympischen Leichtathletikwettbewerbe von Tokio 2021 gehörte der Olympiasieg von Jasmine Camacho-Quinn über 100 m Hürden. Bereits im Halbfinale lief sie in 12,26 Sek. olympischen Rekord und sicherte sich dann, obwohl sie nie zuvor eine Medaille bei einer großen Meisterschaft gewonnen hatte, olympisches Gold. Damit wurde die in den USA geborene Puerto Ricanerin die erst zweite Olympiasiegerin in der Geschichte Puerto Ricos nach der Tennisspielerin Monica Puig 2016.

Laufbahn

Aufgewachsen in den USA

Aufgewachsen in den USA Jasmine Camacho-Quinn stammt aus einer sportbegeisterten Familie, ihre puerto-ricanische Mutter und ihr afro-amerikanischer Vater waren als Leichtathleten aktiv, ihr Bruder Robert Quinn spielte als Profi im American Football. Camacho-Quinn, die im US-Bundesstaat South Carolina geboren wurde, interessierte sich als Schülerin für das Turnen, konzentrierte sich aber nach einer Verletzung auf die Leichtathletik. Unter Trainer Edrick Floreal begann sie auf der Fort Dorchester Highschool mit systematischem Training, 2011 bestritt sie ihre ersten Hürdenläufe.

2013/14 vielfache Collegemeisterin

2013/14 vielfache Collegemeisterin 2013 war Camacho-Quinn bereits die Topathletin der Staatsmeisterschaften von South Carolina mit ...